Neue Verstärkung
Fernwärme Techniker Raiko Kaminski stellt sich vor
Seit April 2025 verstärkt Reiko Kaminski die FWG Fernwärmegesellschaft mbH Templin. Mit seinen 52 Jahren verfügt er über hervorragende Referenzen und langjährige Erfahrungen in der Mess- und Regelungstechnik. Nach Beendigung seiner Ausbildung zum „Bremser“ (BMSR-Techniker / Betriebs-Mess-Steuer-Regelungs-Techniker) im Kernkraftwerk Lubmin, bildete er sich zum Elektromeister an der Handwerkskammer Berlin und zum Projektmanager an der IHK Hannover weiter. Der gebürtige Templiner pendelte seit 1994 täglich nach Berlin um dort in Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen und Regelungsfabrikaten seinen Beruf auszuüben. Als ihm die Stellenausschreibung im Internet auffiel, konnte er endlich die Chance nutzen um in seinem Heimatort zu wohnen und zu arbeiten. In seinem neuen Tätigkeitsfeld übernimmt Reiko Kaminski Aufgaben zur Mitwirkung bei der Überwachung, Organisation, Steuerung, Wartung und Störungsbehebung des Fernwärmenetzes und der Fernwärmeanlagen, sowie zur Unterstützung bei der Investitionsplanung und bei der Durchführung der Transformation der Erzeugungsanlagen bis 2045 laut kommunaler Wärmeplanung.
In seiner Freizeit verbringt er am liebsten Zeit mit seiner Familie und begeistert sich für verschiedene Sportarten; z. B. Laufsport, Radsport, Wintersport und Motorsport. Durch die super kurzen Arbeitswege, sollte genug Zeit dafür übrig bleiben.